Herzlich willkommen auf der Internetseite der Franziskus-Schule
Hauptstandort Meggen:
Johannes-Dosch-Straße 2
57368 Lennestadt-Meggen
Tel. 02721/81239
Fax 02721/718287
Email:
Teilstandort Maumke:
Osterfeldstraße 10
57368 Lennestadt-Maumke
Tel. 02721/81104
Fax 02721/989760
Email:
![]()
|
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Login-Bereich unserer Logineo-Seite.
Corona
Aktuelle Informationen, Links und Telefonnummern zum Corona-Virus finden Sie auf den Internetseiten des Kreis Olpe und des Robert-Koch-Instituts.
Was ist in Zeiten von COVID-19 zu tun, wenn Ihr Kind zu Hause erkrankt? Ein hilfreiches Schaubild dazu vom Schulministerium finden Sie hier.
Lennestadt, 20.06.2022
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Mit diesem Brief möchte ich noch einige wichtige Informationen bekannt geben:
Zeugnisausgabe
Für alle Klassen erfolgt die Zeugnisausgabe in Kopie am Mittwoch, den 22.06.2022. Im Austausch mit der unterschriebenen Kopie können die Kinder am Donnerstag oder Freitag dann das Originalzeugnis in der Schule erhalten.
Eltern der Jahrgänge 1 und 2, die Gesprächsbedarf haben, setzen sich bitte bis spätestens Donnerstag, den 23.06.2022, 13:00 Uhr mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin in Verbindung.
Letzter Schultag
Der letzte Schultag vor den Ferien ist Freitag, der 24.06.2022.
In Meggen findet um 08:00 Uhr ein Abschlussgottesdienst statt.
In Maumke beginnt der Gottesdienst um 10:00 Uhr.
Alle Kinder haben an diesem Tag bis 10:45 Uhr Unterricht. Der Bus fährt um 10:55 Uhr.
Für die Kinder der Betreuung 8-1 und des Offenen Ganztags hat bereits eine gesonderte Betreuungsabfrage stattgefunden.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass bei Krankheit unmittelbar vor und im Anschluss an die Ferien ein ärztliches Attest in der Schule vorzulegen ist. Eine Beurlaubung an diesen Tagen wird nur noch bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (Unfall, Todesfall in der Familie) genehmigt. Es wird keine Ausnahmen geben, falls der Antrag sich darauf richtet, preisgünstigere Urlaubstarife zu nutzen oder möglichen Verkehrsspitzen zu entgehen.
Am Donnerstag, den 23.06.2022 findet ein Aktionstag zum Thema "Mobbing stoppen" statt:
WIR WOLLEN MOBBINGFREI!! - Soforthilfeprogramm der Stiftung "Mobbing stoppen! Kinder stärken!"
Wir freuen uns, dass Tom Lehel, der beliebte Comedian, Musiker, Autor und KIKA-TC-Star die Schule am Donnerstag 23. Juni 2022 besucht und für die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen über Gruppe, gelebtes Miteinander und seine Erfahrungen als Mobbingbetroffener in seiner Kindheit spricht, mit ihnen singt und tanzt und ihnen aus seinen Büchern vorliest. Im Anschluss findet eine 60-minütige pädagogische Sicherung des Gehörten und Besprochenen mit einer Pädagogin/einem Pädagogen in Form von Gruppenübungen statt.
In der langen Zeit der Corona-Krise konnten die Kinder kaum Gemeinschaft in der Gruppe von Gleichaltrigen erleben. Das Programm nutzt Themen wie z.B. Mobbing, Aggression, soziale Anpassung, Manipulation/Instrumentalisierung, um mit den Kindern in einen Austausch zu kommen und diese für diese Themen zu sensibilisieren. All dies stellt grundlegende pädagogische Arbeit auf der Ebene des sozialen Miteinanders dar.
Am gleichen Abend findet von 18 bis 19 Uhr ein digitaler Elternabend mit einer Pädagogin/einem Pädagogen statt, um auch mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Einen Link für diese Veranstaltung erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung.
Im kommenden Schuljahr werden wir wieder 9 Klassen an beiden Standorten mit ca. 200 Schülerinnen und Schülern unterrichten. Die Klassenverteilung sieht wie folgt aus:
Standort Meggen:
Klasse 1a: Frau Lisa Wrede
Klasse 2a: Frau Lina Stupperich
Klasse 3a: Frau Julia Schauerte
Klasse 4a: Herr Burkhard Klasmann
Klasse 4b: Frau Wiethoff-Zeppenfeld
Standort Maumke:
Klasse 1c: Frau Julia Poggel
Klasse 2c: Frau Kim Weinfortner
Klasse 3c: Frau Susanne Hermann-Schmidt
Klasse 4c: Frau Sylvia Wrede
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022/2023
Folgende beweglichen Ferientage wurden in der Schulkonferenz festgelegt:
17.02.2023 (Tag nach Altweiber) als Ausgleichstag für den Feuerwehrprojekttag
20.02.2023 (Rosenmontag)
21.02.2023 (Veilchendienstag)
19.05.2023 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
1. Schultag nach den Ferien
Im neuen Schuljahr 2022/2023 ist der erste Schultag nach den Sommerferien Mittwoch, der 10.08.2022.
Der Unterricht an diesem ersten Schultag beginnt für die neuen Klassen 2 bis 4 um 8:00 Uhr und endet für alle um 11:30 Uhr.
Die Betreuung 8-1 findet an diesem Tag von 11:30 Uhr bis 13:15 Uhr statt. Die Offene Ganztagsschule findet ebenfalls nach Plan statt.
Die neuen Schulanfänger werden am Donnerstag, den 11.08.2022 eingeschult.
Wir verabschieden Frau Ohm-Feldmann in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen Ihr alles Gute für ihre Zukunft.
Weiterhin wird uns Frau Vogel verlassen. Sie wechselt an eine andere Schule und wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg in ihrem weiteren Berufsleben.
Meinen allerherzlichsten Dank möchte ich an die Fördervereine und die Schulpflegschaften für deren unermüdlichen Einsatz und die tolle Unterstützung in diesem Schuljahr aussprechen. Vor allem das gelungene Schulfest wäre ohne ihre Hilfe nicht möglich gewesen!
Ich möchte allen Eltern, Erziehungsberechtigten und Schülern sowie deren Angehörigen - auch im Namen des gesamten Lehrerkollegiums - schöne und erholsame Ferien wünschen. Den Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule verlassen, wünschen wir Freude und vor allem viel Erfolg an den neuen Schulen. Auch bei den Eltern dieser Kinder möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Herzliche Grüße
gez. Monika Ax (Schulleiterin)