Ganztagskonzept
Die Offene Ganztagsschule (OGS) erweitert das seit 2001 bestehende Betreuungsangebot und umfasst verschiedene AGs, Spiele, Mittagessen und die Erledigung von Hausaufgaben.
Zielformulierung
Das Ziel, das wir mit der Gestaltung der Offenen Ganztagsbetreuung verfolgen, ist ein Ort im Rahmen von Schule zu schaffen, der von den Schülern und Schülerinnen gleichermaßen als Wohlfühlort angenommen wird, in dem sie sich ganzheitlich entfalten können, der nach ihren kindlichen Bedürfnissen und Interessen gestaltet ist und in dem die Grundsätze des katholischen Glaubens vermittelt werden.
Projektangebote
Nach den neuen Bildungsstandards hebt sich die offene Ganztagsschule von anderen Betreuungsangeboten ab. Offene Ganztagsgrundschule bedeutet, dass die bereits bestehenden Angebote aus Schule weiterentwickelt werden zu einem ganztägig geöffneten Haus des Lebens und Lernens. Um den Kindern im schulischen Bereich ein Angebot mit lebensnahen Projekten und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und dennoch auch eine lernunterstützende Förderung anzubieten, wurde von uns das „Haus des Lebens“ als Grundgerüst der Projektangebote geschaffen.